Caberfae Peaks’ jahrzehntelange E-Commerce-Reise mit Cloud Store

Caberfae Peaks, das in diesem Winter seine 81. Saison feiert, ist ein familiengeführtes Skigebiet in Cadillac, Michigan. Seit den frühen 1980er Jahren ist Caberfae Peaks im Besitz der Familie Meyer, die das Skigebiet mit viel Herzblut weiterentwickelt und seinen Ruf als “Midwest Ski Capital” aufrechterhält. Das Skigebiet wird derzeit von Pete und Tim Meyer betrieben, die für die Bereiche Verkauf & Marketing / Vermietung / Ticketing bzw. Bergbetrieb / Pistenpflege / Beschneiung zuständig sind. Natürlich tragen beide Männer viele Hüte.

Caberfae Peaks begann im Winter 2008-2009 mit dem Verkauf von Liftkarten auf Liftopia.com und nutzte als einer der ersten Anwender die White-Label E-Commerce-Plattform Cloud Store von Catalate. Wenige Tage vor dem Start seines Saisonpasses im Jahr 2011 traf Pete zufällig den CEO von Catalate, Evan Reece, auf einer Konferenz und teilte ihm mit, dass er den Verkauf seines Saisonpasses im August online stellen wollte. Am Ende der Konferenz schlossen die beiden einen Vertrag ab, und Pete konnte seine Pässe schon wenige Tage später im Cloud Store anbieten. In dieser Wintersaison begann Caberfae mit dem Online-Verkauf von datumsabhängigen Eintrittskarten über die eigene Website und den Cloud Store.

Mitglieder der Familie Meyer

Seit der ersten Saison von Caberfae Peaks im Cloud Store ist der Online-Ticketverkauf in den letzten zehn Wintern um durchschnittlich 53 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen, und auch die Zahl der jährlichen Skifahrer ist stetig gewachsen. Obwohl es sich bei Caberfae Peaks in vielerlei Hinsicht um einen Ferienort der alten Schule handelt, verblüfft er seine Besucher Jahr für Jahr mit neuen Verbesserungen, die durch die Fähigkeit des Ortes möglich sind, seine Einnahmen und Besucherzahlen zu steigern. Zu den wichtigsten Verbesserungen der letzten zehn Jahre gehören die Weiterentwicklung der Beschneiung, neue Sessellifte sowie ein komplett renoviertes Hotel und ein neues Skigebiet.

Seit der ersten Saison im Cloud Store ist der Anteil der online verkauften Tickets bei Caberfae Peaks von weniger als 5 Prozent auf über 50 Prozent gestiegen. Da sich das Resort auf eine größere Anzahl fortgeschrittener Verkäufe eingestellt hat, kann Tim die Daten von Catalate nutzen, um den Betrieb des Resorts effektiver zu planen.

Da wir nun einen Großteil unserer Einnahmen online verkaufen, können wir wichtige betriebliche Entscheidungen im Voraus treffen, die wir sonst nicht hätten treffen können, wie z. B. die Planung des Personalbestands und Entscheidungen über die Beschneiung/Pistenpflege”, sagt Tim Meyer.

Während Tim sich auf Infrastruktur-Upgrades konzentriert (wie die Installation eines neuen Dreifach-Sessellifts im letzten Winter), arbeitet Pete mit Catalate zusammen, um jede Saison eine dynamische Preisstrategie für Liftopia.com und Cloud Store zu entwickeln und zu implementieren, um die Anzahl der vorab verkauften Online-Buchungen zu maximieren. Liftopia.com hilft Caberfae Peaks dabei, ein Publikum zu erreichen, das es allein nicht erreichen könnte, mit einer klaren Rendite auf die Marketingausgaben, so dass Kunden, die sonst nicht unbedingt davon wissen würden, das Skigebiet entdecken. In den Sommermonaten verkauft Caberfae Peaks über den Cloud Store auch Golf-Mitgliedschaften, Abschlagzeiten und Saisonpässe. Auf die Frage, was ihm an Cloud Store am besten gefällt, antwortet Pete schnell: “Mir gefällt, dass ich es auslagern kann. Das System funktioniert, und es funktioniert wirklich gut. Es besteht kein Zweifel, dass wir ein Wachstum in unserem Geschäft verzeichnen können.

Als kleiner Ferienort, der überhaupt kein Point-of-Sale-System für das Ticketing verwendet, war Cloud Store vor Jahren die beste Wahl für Caberfae Peaks und ist es auch heute noch.

“Cloud Store bot uns eine Technologieoption, die unabhängig von der vorhandenen Kassensoftware war”, so Pete Meyer. “Wir nutzen Catalate wirklich als unseren POS und sammeln sogar die Daten der Skiverleiher im Voraus, damit wir die Verleihzeiten am Vorabend festlegen und unsere Gäste begeistern können.”

Caberfae Peaks strebt danach, führend in der dynamischen Preisgestaltung und Technologie zu bleiben. Die Meyers sind sich bewusst, dass Umsatz- und Skifahrerwachstum, das teilweise durch preisgesteuerten E-Commerce angetrieben wird, es ihnen ermöglicht, Caberfae besser denn je zu machen, und das beste Skierlebnis im Mittleren Westen zu bieten ist ihr oberstes Ziel.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Funktionen, aktuelle Blogbeiträge und Branchentrends