
Erstes Skigebiet in Österreich, das eine nachfrageorientierte dynamische Preisgestaltung einführt
Liftopia freut sich, seine erste Partnerschaft in Österreich mit den Rauriser Hochalmbahnen im Raurisertal in Salzburg bekannt zu geben.

Mit der Entscheidung für eine Partnerschaft mit Liftopia für die Wintersaison 19/20 sind die Rauriser Hochalmbahnen das erste Skigebiet in Österreich, das ein dynamisches Preismodell für seine Lifttickets einführt. Die Rauriser Hochalmbahnen sind Vorreiter für neue Preisstrategien für Skigebiete in Österreich.
“Wir freuen uns nicht nur über die Zusammenarbeit mit den Rauriser Hochalmbahnen, sondern auch darüber, dass sie unser erster Partner in Österreich sind”, sagt Dave Madden, VP Sales bei Liftopia. “Sie sind ein zukunftsorientiertes Resort und wir sind zuversichtlich, dass sie während ihrer ersten Saison auf der Plattform gute Ergebnisse erzielen werden. Dies wird den Weg für Preisinnovationen und künftige Partnerschaften in der Region ebnen”.
Nach einem Gespräch mit dem Liftopia-Team wusste Siegfried Rasser, Geschäftsführer der Rauriser Hochalmbahnen, dass Liftopia der richtige Partner sein würde.
“Die langjährige Erfahrung von Liftopia in der Entwicklung von dynamischen Preisstrategien für Skigebiete und das entsprechende Know-how waren die wichtigsten Gründe, warum wir uns für Liftopia als Partner entschieden haben”, so Rasser.
Durch die Einführung einer dynamischen Preisstrategie will Rasser den Besuch des Skigebiets für 1-Tages-Gäste attraktiver machen, die Zahl der Skitage insgesamt erhöhen und die Effizienz für Gäste und Kassenpersonal steigern.
Zu Beginn der Saison 19/20 hat Liftopia nun 10 Partner in Europa, die seine Full-Service-E-Commerce-Plattform und sein dynamisches Preismodell nutzen. Nach einem erfolgreichen Test der Liftopia-Plattform im Sommer 2019 wird Beckenried-Emmetten den Cloud Store auch für den Verkauf von Winterprodukten nutzen. Weitere Skigebiete, die Cloud Store in diesem Winter nutzen, sind: Arosa Lenzerheide, Crans Montana, Anzère, Val Cenis, Leysin, Villars-Gryon, Rotenfluebahn/Mythenregion, und das Skigebiet Ginals-Unterbäch mit Eischoll.
Über Liftopia
Liftopia betreibt den größten Online- und Mobilmarktplatz sowie eine Technologieplattform für die Ski- und Bergaktivitätsbranche. Skifahrer und Rider können Lifttickets, Ausrüstungsverleih, Essensgutscheine und vieles mehr in mehr als 250 Skigebieten in den USA, Kanada und Europa kaufen und dabei bis zu 80 % gegenüber den Preisen am Schalter sparen, wenn sie im Voraus gekauft werden. Für Unternehmen ist Liftopia der führende Anbieter von dynamischen Preisgestaltungs- und E-Commerce-Lösungen für Skiliftunternehmen, Wasserparks und andere Attraktionsanbieter. In den vergangenen 13 Jahren hat Liftopia die einzige E-Commerce-Webshop-Lösung (Cloud Store”) mit einem Umsatzmanagementmodell, einer Datenstruktur und einem Toolset entwickelt, das explizit auf dynamische Preisgestaltung ausgerichtet ist. Das 2005 gegründete Unternehmen unterstützt seine Partner bei der Maximierung des Online-Vorverkaufs durch dynamische Preisgestaltung, bei der die Preise auf die Nachfrage reagieren und sich im Laufe der Zeit für jeden Tag der Saison ändern. Besuchen Sie den Liftopia-Blog oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.
Englisch Kontakt
Kontakt: Kathryn Quinn
Telefon: (415) 653-8931
E-Mail: Kathryn@liftopia.com
Kontakt Français
Kontakt: Tony André
Telephon: +41 76 441 97 52
E-Mail: tony@liftopia.com
Kontakt D-A-CH Region
Kontakt: Christian Ross
Telefon: +49 (0)176 215 00 190
E-Mail: Christian@liftopia.com