Google Analytics: Ski-Commerce

Google Analytics ist ein leistungsfähiges Tool, um zu verstehen, wie Verbraucher mit Ihrer Website und Ihrem Cloud Store umgehen.  Es kann Ihnen schnell zeigen, wer Ihre Kunden sind, wo sich Ihre Marketingbemühungen auszahlen und welcher Webverkehr am besten konvertiert.

Wenn Ihre Kunden an Ihre Kasse kommen, haben Sie die Möglichkeit, mit ihnen zu interagieren, herauszufinden, wer sie sind, wo sie leben und wie ihr Kaufverhalten ist.  Ohne E-Commerce-Analysen wissen Sie nicht, wer ein großer Teil Ihrer Kunden ist. Aber Google stellt Ihnen ein KOSTENLOSES Tool zur Verfügung, mit dem Sie so viel mehr über Ihre Online-Kunden erfahren können, als Sie es jemals am Fenster könnten.

Mithilfe von Google Analytics können Sie jetzt wertvolle Erkenntnisse gewinnen, Ihre Marketingbemühungen anpassen, Ihre Website-Architektur und die Aufrufe zum Handeln optimieren, um die meisten Besucher zu konvertieren, erfahren, woher Ihre wertvollsten Kunden kommen, und Wege finden, um mehr Kunden zu finden.

Es gibt mehrere Abschnitte in Google Analytics, die nützlich sind, um sowohl den Traffic auf Ihrer Website als auch den Traffic im Cloud Store zu verfolgen.  Um Google Analytics optimal nutzen zu können, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass E-Commerce aktiviert ist.

Publikumsbereich:

Die Zielgruppe von Google Analytics zeigt Ihnen, wer Ihre Website besucht, und hilft Ihnen, Ihre Online-Kunden besser zu verstehen.  Sie können Dinge verfolgen wie:

  • Alter und Geschlecht

demografische Daten

  • Ort: Dies kann nach Land, Bundesland, Großstadtgebiet oder Stadt aufgeschlüsselt werden.  

Standort

  • Sprache: Aufgeschlüsselt nach Englisch-USA, Englisch-Kanada, Französisch-Kanada, usw.
  • Technologie & Mobile:  Benutzen Ihre Kunden ein Handy oder einen Desktop-Computer, welchen Browser und welches Betriebssystem sie verwenden und welche Geräte sie benutzen – so können Sie feststellen, wofür Sie optimieren und was Sie unterstützen sollten.   

Abteilung Akquisition:

Die Erwerb in Google Analytics zeigt Ihnen, wie Kunden auf Ihre Seite gelangt sind.  Dies sind wertvolle Informationen, mit denen Sie feststellen können, wo Sie Ihre Marketinggelder am effizientesten einsetzen können.  Anhand dieser Informationen können Sie herausfinden, auf welchem Weg die meisten Besucher auf Ihre Website gelangen und über welchen Kanal die meisten Einnahmen erzielt werden.  Zu den Kanälen, über die Sitzungen abgewickelt werden, gehören:

  •    Organische Suche: Dies sind die Kunden, die über einen unbezahlten Suchmaschineneintrag, z. B. eine Google.com-Suche, auf Ihre Website gelangen.
  •    Bezahlte Suche: Ähnlich wie die organische Suche, aber diese Personen klicken auf einen bezahlten Suchmaschineneintrag.
  •    Empfehlung: Diese Personen kamen über einen Link auf einer anderen Website.
  •    Direkt: Diese Personen gelangen auf Ihre Website, indem sie Ihre URL direkt in ihren Webbrowser eingeben.
  •    Sozial: Dies sind Besucher, die über einen Link in den sozialen Medien gewonnen wurden.
  •    E-Mail: Dies sind Personen, die über einen Link in einer E-Mail auf Ihre Website gelangt sind.  Sie können den Erfolg Ihres E-Mail-Marketings weiter verfolgen, indem Sie benutzerdefinierte Kampagnen-URLs erstellen, die Sie in Ihren E-Mails platzieren hier.

Kanäle

Wenn Sie Ecommerce aktiviert haben, können Sie die Einnahmen aus jedem Kanal zusätzlich zu allen anderen von Google Analytics erfassten Daten erfassen.

Abschnitt Verhalten:

Die Verhalten von Google Analytics zeigt Ihnen, welche Seiten Ihre Kunden auf Ihrer Website besuchen. Verhalten

Von hier aus können Sie auch die folgenden Punkte weiter analysieren:

  •    Landing Page: Die erste Seite, die Menschen sehen, wenn sie akquiriert werden.
  •    Andere Seiten, die Kunden besuchen, und der Weg, den sie dorthin nehmen.
  •    Beenden-Seite: Die letzte Seite, die vor dem Verlassen der Website aufgerufen wurde.

Diese Informationen können unter anderem nützlich sein, wenn es darum geht, zu bestimmen, wo ein Call-to-Action-Button platziert werden soll – viel Webcam-Verkehr? Platzieren Sie dort eine Schaltfläche “Jetzt kaufen”!

Abschnitt Konvertierung:

Die Umstellung in Google Analytics können Sie die aufgetretenen Transaktionen genauer untersuchen (Hinweis: Ecommerce muss aktiviert sein, um diese Informationen zu erhalten). Von hier aus können Sie sie einsehen:

  •    Welche Produkte werden am meisten verkauft?
  •    Die Zeit, die die Kunden benötigen, um einen Kauf zu tätigen.

Zeit bis zum Kauf

  • Sie können Multi-Channel-Trichter einrichten:  Verfolgen Sie die Tatsache, dass ein Kunde Ihre Website über einen anderen Kanal mehrmals besucht hat, bevor er einen Kauf tätigt, und schreiben Sie einen Teil des Umsatzes aus der Bestellung allen diesen Kanälen zu, da sie alle das endgültige Kaufverhalten beeinflusst haben.

Bereichsübergreifende Verfolgung

All diese Informationen können noch wertvoller werden, wenn das Cross Domain Tracking zwischen Ihrer Website und Ihrem Cloud Store aktiviert ist.  Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Google Analytics für Ihren Shop sehen und dass alle Sitzungen fortgesetzt werden, wenn der Kunde von Ihrer Website-Domain zur Cloud Store wechselt.  Für die Einrichtung des Cross-Domain-Trackings muss lediglich ein kleiner Code-Block in Ihre Website eingefügt werden, bei dessen Einrichtung wir Ihnen helfen können.

Wir können Sie in 15 Minuten durch die Einrichtung führen und Ihnen dann die Schlüssel für ein intelligenteres Marketing an die Hand geben, das Ihnen Einblicke in Suchpfade, Traffic-Quellen, Click-Through-Raten und mehr bietet.  Rufen Sie uns noch heute an!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Funktionen, aktuelle Blogbeiträge und Branchentrends